Seit kurzem kann man in den USA das Motorola Droid 3, bzw. das Motorola Milestone 3 käuflich erwerben. Leider weiß man noch nicht sicher, ob das Milestone 3 auch den Weg nach Deutschland finden wird. Zunächst einmal die technischen Daten:
– Android 2.3.4
– 1GHZ Dual Core Prozessor
– 4″ Display mit 960*540 Pixeln
– 8 MP Kamera mit LED Blitz
– 16GB interner Speicher (durch SD Karte erweiterbar)
– 512 Mb Ram
Also die technischen Daten sind auf jeden Fall auf der Höhe der Zeit. Der Ram hätte vielleicht noch einen Tacken größer sein dürfen aber das haben sie sich wohl für das Milestone 4 aufgehoben. Im großen und ganzen hat sich rein optisch nicht viel verändert. Das Smartphone ist insgesamt etwas größer geworden und die Tastatur hat eine 4. Reihe dazu bekommen, speziell für Zahlen.
Hier kommt das Hands-On von Androidcentral.com:
Wenn ihr mich fragt, sieht das ganz gut aus. Ich persönlich bin Besitzer des Motorola Milestone 1 und bin im großen und ganzen zufrieden. Lediglich die Update-Politik von Motorola lässt etwas zu wünschen übrig (das ist leider bei vielen anderen Herstellern auch so) und der geschlossene Bootloader nervt etwas. Aber Gerüchten zufolge, soll Motorola ja die Bootloader zukünftig entsperren und es somit ermöglichen sich selber mit Updates via Custom Roms zu versorgen. Wenn das der Fall sein sollte, kommt das Milestone 3 (sofern es in Deutschland erscheint) definitiv in die engere Auswahl für mich. Gerade die Tastatur macht echt spaß. Ich bin mir noch nicht sicher, ob mein nächstes Smartphone eine Tastatur besitzen wird oder nicht. Smartphones ohne Tastatur sind eben deutlich leichter und schmaler. Das Tippen mit einer Hardware Tastatur ist aber immer noch deutlich Komfortabler.
PS: Warum ihr auf keinen Fall ein Iphone 4 bevorzugen solltet, werde ich euch in den nächsten Tagen ausführlich schildern =)
Quelle: Androidpit
Hmm also das Defy ist weit besser
Das sind zwei komplett verschiedene Kategorien. Das Defy hat nämlich keine Hardware-Tastatur. Wenn Jemand, eine Hardware Tastatur haben will, kann er mit dem Defy nichts anfangen…
Noch dazu hat das Defy die schlechtere Kamera (nur 5MP) und die CPU hat 800MHz und ist Singel Core…das Milestone 3 ist ein Dual Core. Ich wüßte jetzt nicht, was am Defy besser sein sollte ?!