Es gibt wieder etwas neues aus der „Hackerszene“. Nachdem es ja schon eine Weile her ist, dass ich eine Android App vorgestellt habe, die es ermöglichte sich in fremde Wlan Netze zu hacken, ist es mal wieder Zeit für etwas neues. Diesmal beschäftigen wir uns jedoch nicht mit dem Hacken von Wlan Netzen…nein, es geht um sogenannte Denial of Service (DoS) Attacken.
Wer keine Ahnung hat was das ist, sollte sich kurz den Wikipedia Artikel zur Gemüte führen. Um es kurz mal in 3-4 Sätzen zu erklären:
Bei einer Dos Attacke wird ein Server mit enorm vielen Anfragen zugebombt. Bisher waren dafür oft große Netzwerke von Computern notwendig (unter anderem auch Botnetze), die alle Zeitgleich eine Anfrage an einen Server versenden. So kann eine Eisdiele über den Tag verteilt 1000 Kunden bedienen…kommen aber 1000 Kunden um Punkt 15 Uhr und alle wollen ein Eis aus der Eisdiele, so wird es zu sehr langen Wartezeiten kommen. Ähnlich verhält sich ein Server im Internet.
Jetzt hat die deutsche Hackergruppe „The Hackers of Choice“ ( THC ) ein Programm (THC-SSL-DOS) vorgestellt, mit dem sich solche DoS Attacken ausführen lassen…allerdings wird dazu nicht mehr ein großes Netzwerk von Computern benötigt, sondern es könnte schon ein Computer alleine reichen(entsprechende Internetleitung vorausgesetzt). Das Programm bombt den Server jedoch nicht mit normalen Seitenaufrufen zu, wie es bisher der Fall gewesen ist, sondern versucht möglichst schnell viele SSL-Verbindungen aufzubauen.
Da Hacker natürlich keine bösen Absichten verfolgen ( Hacker != Cracker), wurde das Tool nur online gestellt um eine breitere Öffentlichkeit über die Gefahr zu informieren. Das Programm selber, geht schon seit einigen Monaten in der Szene um.
In letzter Zeit häufen sich die Meldungen um gehackte Unternehmen. Hauptsächlich haben es die Täter auf Benutzerdaten wie Emailadressen oder gar Kreditkartennummern abgesehen. Doch auch das Kollektiv „Anonymous“ machte in den letzten Wochen, durch verschiedene Aktionen, immer wieder auf sich aufmerksam. So war die Internetseite der Gema einige Tage nicht mehr erreichbar…
Einen Link zu dem Programm sucht ihr hier übrigens vergebens und eine Anleitung zur genauen Benutzung ebenfalls. Ja, natürlich ist es auch strafbar fremde Webserver zu attackieren!
Hallo in Internet Explorer 7 sieht dein Design irgendwie seltsam aus.
Danke für die Info. Kannst du das vlt etwas genauer beschreiben oder vlt einen Screenshot machen ?! Du solltest übrigens trotzdem schnell ein Update auf IE9 machen oder gar einen ganz anderen Browser nehmen 😛
Gruß