
Ich musste es jetzt einfach mal auf den Punkt bringen! Leider…
Versteht mich nicht falsch, ich persönlich finde Google Plus super. Ich versuche es fleißig zu nutzen aber ich kann Facebook nicht damit ersetzen. Der Grund ist simpel: Kaum Jemand ist bei Google Plus wirklich aktiv.
Es fing ungefähr Ende Juni an…der Google Plus Hype:
„Google Plus ist besser als Facebook“ – „Jetzt macht Google die nächste Firma platt“ – „Google Plus ist revolutionär“ – „Google Plus ist eine Gefahr für Twitter & Co“
In der Tat! Google Plus brachte einige neue, wirklich coole Features mit sich:
– Hangouts
– Circles
– Sparks
– Huddle
Alles wirklich coole Sachen…stellt sich nur eine Frage: Wieso kommt man bis Heute ( fast 3 Monate später) immer noch, nur mit einer Einladung auf Google Plus. Wollte Google damit bewirken, dass Google Plus exklusiver wirkt?! Ist im Prinzip auch egal denn Fakt ist: Nachdem die Mitgliedszahlen von Google Plus anfänglich förmlich explodierten…tut sich seit Wochen kaum noch etwas an den Mitgliedszahlen. Angeblich sind sogar 83% der Google Plus Nutzer inaktiv! Selbst der Erfinder (Larry Page) der eigentlich regelmäßig auf Google Plus schrieb, hat seit über einem Monat nichts mehr auf Google Plus von sich hören lassen.
Woran liegt das?
Nach der anfänglichen Euphorie kam Google Plus ziemlich schnell auf knappe 20 Millionen Benutzer. Google Plus hat das in Rekordzeit geschafft. Momentan wird Google Plus auf ca. 25 Millionen Benutzer geschätzt…wovon aber, wie bereits gesagt, knapp 83% inaktiv sind. Facebook (derzeit knapp 710 Millionen Benutzer) hat natürlich etwas Muffensausen bekommen. Google ist ja nicht mit der kleinen Entwicklerfirma vom Eck zu vergleichen.
Also hat Facebook sich gedacht: „Die haben da echt nen paar coole Features…die Leute könnten da wirklich drauf stehen…hm…bauen wir einfach alles nach, dann hat niemand mehr einen Grund nach Google Plus zu wechseln“. Gesagt getan:
Die „Hangout“ Funktion aka. Videochat unter Facebook:
„Circles“ nennen sich bei Facebook „Listen“:
So könnt ihr also Beiträge jetzt „öffentlich“ posten oder nur an eine gewisse Liste richten:
„Huddles“ bzw. Gruppenchats gibt es seit kurzem auch in Facebook:
Auch besaß Google Plus die coole Funktion, Jemanden einfach nur Folgen zu können, ohne explizit mit ihm befreundet sein zu müssen. Das ist interessant wenn man zum Beispiel einem Blogger auf Google Plus folgen möchte. Im Prinzip also ein integriertes Twitter 😉 Man ist ja schließlich nicht unbedingt mit dem Blogger befreundet, dennoch würde man gerne lesen, was dieser so schreibt. Selbst das…könnt ihr jetzt auch auf Facebook tun: Facebook führt das Folgen ein!
Alles Funktionen die Google Plus zuerst hatte. Die meisten wissen dies nur eben gar nicht, da sie bis heute noch keine Einladung zu Google Plus bekommen haben.
Was geschieht in Zukunft?!
Google Plus hat seine Alleinstellungsmerkmale verloren. Momentan ist es nur ein weiteres Sociales Netzwerk, mit Funktionen die Facebook auch besitzt, jedoch mit dem kleinen Unterschied das Google Plus 685 Millionen Benutzer weniger hat, als Facebook. Ich finde weiterhin Google Plus deutlich ansprechender. Das Design gefällt mir besser und die Funktionen sind einfach besser umgesetzt. Facebook hat die neuen Funktionen vermutlich so schnell es geht, in die Seite integriert und wird zukünftig noch Feinschliff daran ausüben. Ich persönlich habe aber keine Lust weiterhin in unzähligen, verschiedenen Netzwerken aktiv sein zu müssen, nur damit ich mit jedem in Kontakt stehen kann. Das ist genau das Problem, so wird es nämlich den meisten gehen. Am liebsten wäre man nur in einem Netzwerk. Wenn ihr mich fragt, dann hatte Google eine reelle Chance mit Google Plus, die sie einfach nicht genutzt haben. Sie hätten den Einladungszwang früher oder später entfernen sollen und hätten vielleicht noch etwas mehr Publicity ausüben sollen. Jetzt ist der Zug einfach wieder abgefahren. Da nützt auch eine sehr gute Android App nichts.
Kann sich Google Plus noch retten ?!
Eine Sache gibt es dann aber doch noch. Den +1 Button.
Fazit: Google Plus hat seine Chance vertan. Google wird seinen Dienst jetzt langsam ausbluten lassen…genau wie Google Wave und Google Buzz.
Was meint ihr? Hat Google Plus noch eine Chance? Falls ja, könnt ihr mich gerne circeln. Falls nein, dann gehört doch einfach zu den ersten Fans meiner Facebook-Fanpage 😛
Oder Variante 3: Ihr habt bis jetzt noch nie etwas von Google Plus gehört, dann postet einen Kommentar und gebt eine Googlemail Adresse an…ich werde euch einladen!